Eine thematisch sortierte Linkliste
Die unten aufgeführten Anregungen zu den unterschiedlichsten Achtsamkeitsübungen sind im Internet als Anregungen von ganz unterschiedlichen Webseiten, Autoren und Bloggern nachzulesen und überwiegend auch kostenlos erhältlich.
Für mehr Übersichtlichkeit habe ich diese Tipps nach thematischen Schwerpunkten sortiert. Neben den formalen Achtsamkeitsübungen habe ich auch Links mit Tipps für Anfänger, zu Alltags-Achtsamkeit, sowie Links mit Anregungen und Hilfen bei besonderen Problemen, körperlichen Handicaps und Einschränkungen aufgeführt.
Am Ende dieser Seite befindet sich ein Download-Link für mehrere barrierefreie Textversionen für Blinde.
Meditations- und Achtsamkeitsübungen:
Bitte nachfolgend beim jeweiligen Themenschwerpunkt auf das links befindliche Plus-Symbol klicken!
- 5 Meditationen für Neueinsteiger von einfachmeditieren.net
- Grundlagen – Teil 2: Meditations-Tipps von einfachmeditieren.net
- Meditieren – aber richtig! von ursachewirkung.at
- 5 einfache Übungen für den Einstieg: Bin ich hier? Bin ich jetzt? von ursachewirkung.at
- 9 Tipps: Meditieren für Anfänger von ursachewirkung.at
- Meditation für Anfänger – 20 praktische Tipps – von Leo Babauta, Zenhabits.net – dt. Übersetzung von Timo Möbes, simplify-yourself.com
- Achtsamkeit und Meditation – Tipps für Anfänger– von Gabi Raeggel, Achtsame Lebenkunst
- Achtsamkeit – welche Übungen passen zu mir– von Gabi Raeggel, Achtsame Lebenkunst
- Der richtige Zeitrahmen für die Meditation – von Gabi Raeggel, Achtsame Lebenkunst
- Grundlagen – Teil 1: Körperhaltung Meditation von einfachmeditieren.net
- Meditationshaltungen Infos mit Texten und Bildern von mbsrkurse.de
- Die Sitzhaltung bei der Meditation, Text – von ich-will-meditieren.de
- Kein K(r)ampf mit der Sitzmeditation – von Gabi Raeggel, Achtsame Lebenskunst
Übungen zur Körperwahrnehmung – eine wesentliche Grundlage für jede Meditations- und Achtsamkeitsübung
- Einfach nur gehen – Infos und Anleitung zur Gehmediation von Ethik heute
- Gehmeditation von Gabi Raeggel, Achtsame Lebenskunst
- Gehmeditation – Text, PDF von Dt. Fachzentrum für Stressbewältigung, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
- Gehmeditation im Alltag – eine Anleitung von ich-will-meditieren.de
- Achtsamkeit auf die Dinge – Wertschätzung durch Achtsamkeit und Minimalismus – von Achtsame Lebenskunst
- Achtsamkeitsübungen im Alltag – Anfängerfehler vermeiden – von Doris Kirch, dfme-achtsamkeit.de
- 5 Achtsamkeitsübungen für Jedermann – Gastbeitrag von Sabine Herrmann auf einfachbewusst.de
- 6 Achtsamkeitsübungen für den Alltag von Sabine Herrmann
- 5 praktische Zen-Übungen für den Alltag von ich-will-meditieren.de
- Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
- A-L-I Die Achtsamkeitsglocke – kurzes Innehalten im Alltag – von Achtsame Wirtschaft
- Achte auf dein Gerede – von Erlebe.at
- Methoden zur Förderung der Selbst-Achtsamkeit – von Arbeitsblätter Stangl-Taller
- Die STOP-Übung – die 1-Minuten-Übung zur Bestandsaufnahme: Will ich in gleicher Weise weiter machen? Will ich beim Gegenstand der Aufmerksamkeit bleiben? Will ich mich etwas anderem, evtl. Wichtigerem zuwenden? von Achtsamleben.at
- Arbeitsmeditation – von Achtsame Wirtschaft
- 5 einfache Übungen für Gestresste – von Manager-Magazin
- Gehe langsam, wenn du es eilig hast – zum Umgang mit Stress – von Angelika Gussger – erlebe.at
- Blockaden überwinden (englisch): – „A Simple Technique for Launching Your Project in 20 Minutes“ von Leo Babauta, Zenhabits
- Passen Sie auf sich auf – Achtsamkeits-Oasen für berufstätige Eltern – von Corinna Knauff, Lob-Magazin.de
- 12 Übungen, die weniger als 30 Sekunden dauern — und die euch sofort entspannen – von Lisa Schönhaar, BusinessInsider.de
Achtsames Yoga ist ebf. ein Bestandteil des MBSR-Übungsprogramms. Auch wenn MBSR-Yoga sehr behutsam und langsam durchgeführt wird, bitte auch hier nicht einfach drauf los üben und insbesondere bei eingeschränkter körperlicher Verfassung besser einen Vor-Ort-Kurs bzw. eine fachkundige Anleitung suchen.
Weitere Möglichkeiten sind generell, Achtsamkeit und Bewegung miteinander zu verbinden.
-
- MBSR-Yoga – deutschsprachige Anleitung auf Youtube
- MBSR-Yoga – englischsprachige Anleitungen auf Youtube
- Welcher Yogatyp bist du? Wer sich darüber hinaus intensiver mit Yoga befassen möchte und sich über unterschiedliche Formen von Yoga informieren möchte, kann dies auf dem Yoga-Blog von Melanie tun – von Melanie – ganzwunderbar.com
-
-
- Meditation – 10 Tipps, wenn es schwierig wird – von Achtsame-Lebenskunst
- Es muss nicht immer Sitzmeditation sein – Achtsamkeit in Bewegung – von Achtsame-Lebenskunst
- Achtsamkeit – welche Übungen passen zu mir? – von Achtsame-Lebenskunst
- Kein K(r)ampf mit der Sitzmeditation von Achtsame-Lebenskunst
- Meditation hat Nebenwirkungen – für wen diese nicht oder nur bedingt geeignet ist – von Jana Hauschild, Spiegel.de
-
- Yoga barrierefrei – Yoga für Menschen mit Körperbehinderungen. Katja Sandschneider ist selbst körperbehindert und hat eine spezielle Kursreihe entwickelt. Kursangebote in Berlin. Es gibt insb. für Nicht-Berliner die Möglichkeit, eine Übungs-CD zu erwerben.
- Breathworks.de – Achtsamkeitskurse für Menschen mit chronischen Schmerzen, Krankheit, Stresssymptomen Der Kurs ist von der Meditationslehrerin Vidyamala Burch entwickelt worden. Als Selbstbetroffene hat sie das Konzept von Breathworks entwickelt. Einzel- und Onlinekurse sind möglich.
- Yoga für Menschen mit Handicaps und chronischen Erkrankungen – von Asanayoga.de
- Meditation bei ADHS: Endlich Ruhe im Kopf – Erfahrung einer Betroffenen – von Ethikheute
- 10 Tipps zum Meditieren mit körperlichen Handicaps von Gabi Raeggel, achtsame-lebenskunst.de
- Meditationstipps für Menschen mit körperlichen Handicaps von Gabi Raeggel, achtsame-lebenskunst.de
- Selbstfürsorge beim Yoga mit körperlichen Beeinträchtigungen – von Achtsame-Lebenskunst
- Achtsamkeit (er-)leben – Eindrücke von einem Achtsamkeitstag
-
- Von mir erstellte Texte, die hier nur als PDF-Version verfügbar sind, sende ich auf Anfrage gerne auch als RTF-Version zu. Einfach per E-Mail anfragen.